30.05.2023 09:00 - 12:15 - LIVE @ TUtheSky
Marie Trappl - Softskill Workshop
Mit Leichtigkeit authentisch präsentieren
Sprache Deutsch
Für alle, die ihre Präsenz stärken, zielsicher artikulieren und in Sprechsituationen (Präsentationen, Vorstellungsgespräche, Vorträge) souverän und entspannt bleiben wollen. Im Vordergrund des Workshops mit Praxisfokus stehen stärkende Atem- und Stimmtechnikübungen für authentisches und überzeugendes Sprechen ohne Anstrengung. Wer mit der eigenen Stimme umzugehen weiß, gewinnt automatisch an Selbstsicherheit und Präsenz.
30.05.2023 12:30 -14:00 - LIVE @ TUtheSky
BRP-Rotax Vienna GmbH
Electric Sports Vehicles – E-Power to drive the future
Sprache Deutsch
Spaß muss sein, allerdings wollen wir auch unserer Verantwortung der Umwelt gegenüber gerecht werden. Diesem Ziel hat sich die BRP-Rotax Vienna am Standort Kottingbrunn verschrieben. Eingebettet in einen kanadischen Konzern werden hier High-Tech Elektro-Antriebe für Powersports-Fahrzeuge der Zukunft entwickelt.
In unserem Workshop nehmen wir DICH mit auf die Reise durch die Konzeptionierung eines nachhaltig-betriebenen Powersports-Fahrzeuges. Von der Idee bis zum Prospekt werden wir gemeinsam an UNSERER Vorstellung eines Fahrzeuges arbeiten!
30.05.2023 14:15 -15:45 - LIVE @ TUtheSky
TU.impact
Du willst dich sozial engagieren? Das Buddy Programm der TU Wien stellt sich vor
Sprache Deutsch
Schon gewusst? Die soziale Herkunft ist in Österreich maß-
geblich dafür verantwortlich, ob ein Kind später ein Studium
beginnt oder abschließt.
Mit TU.impact setzen wir genau dort an: Studierende werden
zu Mentor*innen und begleiten Schüler*innen im Alter von 13-
19 Jahren. Neben deinem sozialen Engagement erhältst du im
Zuge dieser ordentlichen Lehrveranstaltung (in den Transfe-
rable Skills) auch wertvolle Trainings, um dich auf deine Rolle
vorzubereiten. Komm vorbei und informier dich!
30.05.2023 16:00 - 17:30 - LIVE @ TUtheSky
Wiener Stadtwerke Gruppe
Vollgas Wasserstoff – wie die Wiener Stadtwerke-Gruppe die grüne Mobilitätswende auf die Straße bringt
Sprache Deutsch
In diesem Workshop erfährst Du alles rund um das Thema Wasserstoff: Von unterschiedlichen Erzeugungsmethoden, über die Anwendung in der Mobilität, bis hin zur Einspeisung in das Gasnetz. Unsere Fachexperten geben einen Einblick in das gemeinsame Projekt der Wien Energie, Wiener Linien und Wiener Netze und thematisieren dabei Herausforderungen, die ihnen in der Zukunft begegnen werden.
30.05.2023 17:45 - 19:15 - LIVE @ TUtheSky
AIT
Insights into Applied Research Projects: Green Data Science & AI in Sustainable Manufacturing Systems & Decarbonisation of Industrial Processes
Sprache Englisch
1. Topic: Green Data Science for mitigating Climate Change
The effects of climate change are increasingly visible in all parts of the world. Extreme weather events have become stronger and more frequent. On the other hand, there is an increasing amount of geospatial data available ranging from terrestrial laser scanning to earth observation data, which can play a crucial role in understanding and mitigating climate change. To unlock their potential, data science offers a variety of methods. In this talk, the ongoing projects in the field of Green Data Science at AIT will be highlighted!
2. Topic: Sustainable & flexible Manufacturing Systems
The demand for sustainability has become a significant challenge in the manufacturing industry. Optimal systems comprise interconnected process steps that need to function seamlessly with one another, linked by material flow. Due to the materials’ complexity, hierarchical control strategies for machine and process variables are employed to achieve desired product properties that are not directly controllable. We will highlight how our approach enhances this traditional strategy by closing the control loop with respect to the product properties, enabling (semi-) autonomous manufacturing.
3. Topic: Decarbonisation of Industrial Processes and Industrial Energy Systems
Decarbonisation of industrial processes and industrial energy systems is one of the main challenges in the transformation to a sustainable and circular economy. Research at AIT focuses on the optimisation and design of new and existing process routes as well as on the development of technologies.